CD: "Nashville Is Rough On The Living”   Desert Kid / Uptodate

HERMANN LAMMERS MEYER

cdnashville400x400

Seit über 30 Jahren der traditionellen Countrymusic verschrieben hat sich der Aschendorfer Hermann Lammers Meyer. Hermann "the German" gehört zu den 5 meist gespielten Country- Sängern in den europäischen Country-Radio-Charts. Regelmäßig nimmt er mit Showgrößen aus der amerikanischen Countryszene Duette auf, hier z.B. mit Johnny Bush, Sandra Caroll und George Chambers. Er spielte bereits mit (fast) allen Showgrößen in Deutschland und hatte sogar einige Auftritte im prominenten ARD Musikantenstadl.

Während der Studio-Aufnahmen zu seinem neuen Album tourte Hermann Lammers Meyer wieder durch die Vereinigten Staaten, um seine mittlerweile legendären Duette einzuspielen. So war Hermann auch zu Gast bei Johnny Bush in der legendären Rodeoarena "Astrodome" in Houston, und mehr als 1 5.ooo Countryfans in Texas jubelten Aschendorfer zu. "Das war natürlich der Höhepunkt meiner diesjährigen Tour, als mich Johnny Bush, der 'King of Texas Dancehallmusic' als Special Guest in seine Konzerttournee aufnahm", schwärmt er. Die Stimmung war mitreißend: "Hermann The German" - wie ihn seine amerikanischen Fans und Freunde liebevoll nennen - konnte viele der Fans mit seinem Klassiker, der plattdeutschen Version von "Fräulein", "Marie, oh Maria" sogar zum Mitsingen bewegen.

Im Gepäck zu dieser Reise hatte Lammers Meyer jedoch auch seine neuen Noten und Gesangtexte, die er in den vergangenen Monaten im ruhigen Aschendorf zu Papier gebracht hatte. Die 1 5 neuen Songs spielte er im BGM - Studio in San Antonio, Texas, für dieses Album ein, mit von der Partie waren u. a. Texas Fiddle Legende Bobby Flores, Piano King Randy Reinhard und - klar doch - Buddy Emmons an der Pedal Steel, der nicht nur in der Country Szene als König der Steel Guitar gilt, sondern auch bei den Paul McCartney` s Wings, Ray Charles, Mamas and Papas u.v.a. musizierte.

Das Duett " Nashville is rough on the living" mit Johnny Bush wurde vor langer Zeit von Shel Silverstein geschrieben, ist jedoch immer noch aktuell und prangert Geschäftspraktiken und Misstände in der Music City, USA gnadenlos, aber humorvoll an... und wird für Gesprächsstoff und Zustimmung in der Musikwelt sorgen...

"Home Of The Damned", ein von Hermann Lammers Meyer selbst geschriebener Song, wurde mit einem Hauch 'Johnny Cash style' arrangiert. Der Song ist gespickt mit kleinen Geschichten und Andeutungen, die hinter die Kulissen der amerikanischen Gesellschaft schauen. Hier ist der Tatort ein verkommener kleiner Honky Tonk, weitab vom Broadway in einer fiktiven Stadt, gefüllt mit verlorenen Existenzen.

"Nashville Blues" wurde von der australischen Songschreiberin Catherine Britt geschrieben und aufgenommen für ihr Debutalbum bei RCA , mit Gaststar Elton John - und wurde aus musikpolitischen Gründen nie veröffentlicht. Dieses Lied wurde Hermann bei der Aufnahme-Session zugetragen und er war so begeistert, dass er sich spontan entschloss, das Lied für sich aufzunehmen. Herausgekommen ist ein rasanter Duettsong über einen jungen Musiker, der es "unbedingt" in Nashville schaffen möchte... Mit Sandra Caroll als Partnerin, grandiosen Fiddle-, Guitar- und Pedal Steel-Passagen, unterstützt durch ein furioses Banjospiel des deutschstämmigen Rolf Sieker, der seit Jahren in Round Rock, Texas als Profimusiker lebt.

Folgendes Zitat über Hermann Lammers Meyer stammt von Johnny Bush: "I first met Hermann Lammers Meyer about ten years ago (...) and I was impressed for two reasons, one of course being that he had chosen my song to record: secondly, because he had a style that was different. He did not try to sound like the new country acts of today. It was refreshing to hear a new talent with a singing style of his own. A few years later Hermann came to Spicewood, Texas to record an album at Willie Nelson` s Studio (...) Hermann also recorded a couple more ofmy songs on that session, and we became friends. Hermann was an extremely likeable young man with a great sence of humor, who posesses that rare ability to hear a hit song. In 1 997, Hermann invited me to come to Germany and play ten dates with him and his band. Hermann and his wife Anke are most gracious hosts, and my wife and I had a wonderful time, seeing a great deal of Germany, playing wonderful music and meeting a wide variety of friends, family, fans, and media. Hermann and I had a million laughs. Hermann is a fine singer and songwriter, a great steel guitar player and radio dj, who lives and breathes traditional country music. Thanks to artists like Hermann, our music will live on, and I predict that he will be known internationally. In Germany and Europe, of cource, he already is a star!”

www.hermannlammersmeyer.de 
Bestellen Sie Ihr Exemplar hier  /  mehr Infos ?
Desert Kid Records
hermann.l.meyer@freenet.de 
Tel : 04962 338 - Mob : 0172 512 1688

Anspieltitel-Empfehlung: Titel 5: (Nashville is) Rough On The Living
Titel 4: Home Of The Damned

Sehen Sie den 1. Song des Albums als Video-Clip -  Hermann Lammers Meyer
 " Honky Tonk Hearts " - bei Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=wNlIOQFscKo

 In Verbindung mit :
 Obermain Musikproduktions- und Verlagsgesellschaft mbH
Firmensitz: Mehlm 19, 96269, Großheirath
Registergericht: Coburg, HRB 3660
Geschäftsführer: Ditmar Mania, Kerstin Mania-Richter
Telefon: +49 (9565) 61441
Telefax: +49 (9565) 61442
Internet: http://www.obermain.net
Im Vertrieb DA / Zyx / K-Tel
 

Layout & Design Copyright © 2000 - 2014 by Michaela Barth michaela.barth@kabelmail.de
Stand der Aktualisierung : Samstag, 10. September 2016