Hermann Lammers Meyer macht’s möglich
Aschendorf grüßt im Hofer Fernweh-Park Besucher aus aller Welt

„Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii, ging nie durch San Francisco in zeriss’nen Jeans...“ Wovon Generationen träumen und Udo Jürgens sang – Hof macht’s möglich. In der oberfränkischen Stadt, im dortigen „Fernweh-Park“, sind alle Traumziele dieser Welt vereint. Man kann auf Zeitreise gehen - ab sofort auch von Aschendorf nach Rio, Dubai oder L. A. Und das in wenigen Minuten. Weltreise zu Fuß sozusagen.

Im Hofer Fernweh-Park“, auch „Home of the world“ genannt, verewigen sich Reisefreunde aus der ganzen Welt an extra dafür an der Saale aufgestellten Pfählen mit Ortsschildern, Straßenschildern, Autokennzeichen und individuellen Schildergrüssen. Das jetzt auch die Ortseingangstafel von Aschendorf die Besucher aus aller Welt begrüßt, wurde durch Deutschlands internationalsten Countrysänger Hermann Lammers Meyer möglich, der zu seiner Aufnahme in den „Signs of Fame“ nicht nur sein Starschild einbringen wollte, sondern auch den Namen seiner Heimatstadt. Diese steht ab sofort im Rampenlicht der Reisenden aus aller Welt, Medien und Stars. Beer: „Aschendorf ist ein weiterer Mosaikstein, die Welt hier auf den Punkt zu bringen und ist unter www.fernweh-park.de in der Rubrik ‚Stars im Fernwehpark, Hermann Lammes Meyer zu sehen.“

fernweh


Signs of Fame – Hollywood in Oberfranken

Über 100 Prominente aus Showbusiness, Sport und Politik, wie Thomas Gottschalk, Boris Becker, Siegfried & Roy oder der Bundeskanzler sind dort vertreten. Sarah Connor drückte gar ihren Lippenstiftmund auf ihr Grußschild – mit eines der meist fotografiertesten Schilder des Parks. Ältester Prominenter ist Johannes Heesters, der mit 98 Jahren die Ehrung erhielt. Hermann Lammers Meyer nun wurde von Fernwehpark Initiator Klaus Beer in die Reihe der Countrystars aufgenommen und steht mit seinem Starschild nun zwischen Namen wie Johnny Cash, Willie Nelson, Tom Astor, Jonny Hill oder Truck Stop.

Hermann Lammers Meyer ist mittlerweile einer der meist gespielten europäischen Country Music Stars in den weltweiten Independent Radio Charts, dessen Hitsong GAMES PEOPLE PLAY aus seinem neuen Album „ The Good Old Days“ sich in einer Hitparade im US Staat Florida unter den ersten 10 Plätzen befindet. www.hermannlammersmeyer.de              (Fragen ???  o4962 338 )

Friedenssymbol

„Alle Promis nehmen mit ihrer Aufnahme in den ‚Signs of Fame‘ gleichzeitig an dem Friedenssymbol des Parks teil, der besonders nach dem 11. September als multikultureller, kosmopolitischer Ort den Slogan ‚Give peace a chance‘ auf oberster Pfahlspitze trägt“, erklärt Fernwehpark-Initiator Klaus Beer, „denn unter den Schildern aus aller Welt sollen Menschen aller Welt ein Zeichen für Frieden und Zusammengehörigkeit aller Völker und Nationen setzen, egal welcher Hautfarbe, Religion oder politischer Weltanschauung.“

Nur zweimal auf der Welt

Die Möglichkeit, von Reisen nicht nur immer Souvenirs und Fotos mit nach Hause zu nehmen, sondern auch einmal etwas als Erinnerung zurückzulassen, gibt es nur zweimal auf der Welt. Der Hofer Filmemacher Klaus Beer brachte diese Idee von Dreharbeiten aus Watson Lake/Kanada mit, wo bis zum heutigen Tag über 50.000 Schildergrüße zu bewundern sind.

Das Pendant in Deutschland ist zwar noch nicht so groß, beinhaltet jedoch mit der

Globalen Bedeutung als Friedenssymbol und der Zusatzattraktion „Signs of Fame“ Attribute, die als weltweit einmalig zu bezeichnen sind.

Beim Bummel durch den „Schilderwald“ erlebt der Besucher ein Wechselbad exotischer Gefühle. Traumreisen und magische Städtenamen, direkt an der Verkehrsader A9 zwischen München und Berlin. Nur einen Steinwurf von New York entfernt taucht man ein in das Getriebe Hongkongs. Gleich unter Berlin findet sich Los Angeles wieder. Vom Rennsteig bis Tokio sind es gerade mal 20 Schritte. Vorsicht: „Koalas cross the street“ ist nebenan zu lesen und auch vor „Kangaroos next 10 km“ warnt ein Original-Verkehrszeichen aus Down under Australien. Blicke nach Dubai und Honolulo oder wenige Meter weiter nach Rio, Sydney oder zur Route 66 entfachen ein Feuerwerk von Fernweh und Reisefieber.

Kuriose Ortsnamen

Alles Schabernack? Keinesfalls. Auch dieser Ortsname ist dort vertreten. In einem speziellen Themenpark findet sich eine Sammlung von außergewöhnlichen Ortsnamen wie Amerika, Kalifornien, Grönland, Texas Lederhose, Katzenhirn oder Ostereistedt. Über allem aber thront ein Ort namens „Welt“, wie er passender für das Projekt nicht sein könnte.

Webcam: Fernweh-Grüße, live und weltweit

Die Schilderübergabe mit Hermann Lammers Meyer wurde übrigens weltweit übertragen. Denn zwei am Fernweh-Park installierte Webcams übertragen auf der Homepage www.fernweh-park.de alle Grüsse, Events und Starbesuche, egal ob nach Honolulu, Hollywood oder nach Aschendorf. Den kostenlosen Fernwehpark-Prospekt mit allen Infos und Stars erhält man unter info@fernweh-park.de.

Folgende bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Showbusiness haben bereits den Hofer Fernweh-Park besucht, persönliche Schildergrüße übergeben und sind damit im „SIGNS OF FAME“ verewigt: Thomas Gottschalk (Wetten dass... Moderator/), Boris Becker - (Tennis-Star), Johnny Cash (Country-Legende), Anke Engelke (TV-Star/Schauspielerin), Freddy Quinn (Sänger, Schauspieler), Peter Kraus (Deutsches Rock-Idol), Harald Juhnke (Schauspieler), Gunther Emmerlich (Kammersänger-TV-Moderator), Norbert Rier (Kastelruther Spatzen), Arved Fuchs (Abenteurer-Antarkis-Durchquerer), Rüdiger Nehberg (Survival-Experte, Aktionist f. Menschenrechte), B 3 (USA Boyband), Helmut Lotti (Sänger), Sarah Connor (Popstar), Natural (Pop-Band), Wencke Myhre (norweg. Sängerin u. Entertainerin), Peter Alexander (Entertainer / Schauspieler), Leningrad Cowboys (finnische Kult-Rockband), Truck Stop (Countymusic-Stars), Carmen Nebel (TV-Moderatorin), Dieter Thomas Heck (ZDF Musik/Show-Moderator), Willie Nelson (US-Countrymusic-Star), Dr. Edmund Stoiber (Bayerischer Ministerpräsident), Dr. Werner Schnappauf (Staatsminister für Landesentwicklung und Umwelt), Die Paldauer (Musik-/Showband), Die Flippers (Schlager-Trio), Before Four (Boygroup), Karl Moik (Musikanten-Stadl TV Moderator), Oli.P. (Schauspieler, Sänger), Die Schürzenjäger (Alpenrocker), DJ BOBO (Pop Star), Spider Murphy Gang (Bayrische Rockband), Peter Maffay (Rock-Musik-Star), Klaus Augenthaler (Cheftrainer 1.FCN), Gruppe WIND (Schlager-Quartett / Showband), Fiddlers Green (Irish Independent Speedfolk-Band), Heidi Kabel (Volksschauspielerin), Gute Zeiten Schlechte Zeiten (Actors Crew / TV Kultserie), J.P.O. (Rock-Band), GOTTHARD Pop-Band),  ATC (Pop-Band), RIGHT SAID FRED (Pop Band), Erik Zabel (Radrenn-Profi), Erich von Däniken (Bestseller-Buchautor), Rollo Gebhard (Weltumsegler / Abenteurer), Burghard Pieske (Transatlantik-Segler / Abenteurer), Rainhard Fendrich (Österr. Liedermacher/Entertainer), A-Teens (Popgruppe), Die Klostertaler (Volksmusik-Stars), Maximilian Schell (Intern. Filmschauspieler / Buchautor), City (DDR-Rockband), Die Puhdys (DDR-Kultband), Ute Freudenberg (DDR-Sängerin), Jonny Hill (Country Sänger), Linda Feller (US-Counry-Legende), Laith Al Deen (Sänger), Gerhard Schröder (Bundeskanzler), Howard Carpendale (Schlagersänger), Reinhold Messner (Extrem-Bergsteiger / Buchautor), Siegfried & Roy  (Illusionskünstler / Las Vegas), Udo Jürgens - (Sänger), Bro’Sis (Popband), Otto Schily (Bundesinnenminister / Deutschland), Petra Buzková (Innenministerin / Tschechien), Ulla Schmidt (Bundesgesundheitsministerin), Patrick Lindner (Volksmusik-Star), Johannes Heesters - (Entertainer / Filmlegende), James Last - (Bandleader), O-Town - (USA-Boygroup / Popband), Uschi Glas (Schauspielerin), Frank Elstner (TV-Moderator), Robin Gibb (Leadsänger „Bee Gees“), Rüdiger Hoffmann (Comedy-Star), Katja Ebstein (Sängerin / Schauspielerin), Phudys (DDR-Kultband), CITY (Rockband), Ute Freudenberg (Sängerin), Karel Gott (Sänger), André Rieu (Star-Geiger / Orchesterchef), OTTO Waalkes (Comedy-Star), Dr. Angela Merkel (CDU/CSU Fraktionsvorsitzende), Barbara Schöneberger (TV-Moderatorin), Angelika Milster (Sängerin), Wolfgang Lippert (TV-Moderator, Entertainer), Miro Nemec (Schauspieler / „Tatort“-Kommissar), Vera Int-Veen (TV-Moderatorin), Natasha Thomas (Popstar), Ben (Popstar), Atze Schröder (Comedian), John Carter Cash (US-Countrystar), Jutta Speidel (Schauspielerin), Fritz Wepper (Schauspieler), Sepp Maier (Ex National Torwart), Roland Emmerich (Hollywood Regiss.), PUR (Rock Band), Johannes B. Kerner (TV-Moderator), Kurt Felix („Verstehen Sie Spaß“-Erfinder / TV-Moderator), Paola (Sängerin / TV-Moderatorin), Ivonne Catterfeld (Sängerin / Schauspielerin), JANETTE Biedermann (Sängerin), Lisa Fitz (Kabarettistin), Jürgen Prochnow (Internat. Schauspieler), Uschi Glas (Schauspielerin), Pierre Brice (Schauspieler / „Winnetou“ Legende)

Weitere Informationen über den Hofer Fernweh-Park:

TERRA FILM / Erika und Klaus Beer
Ernst-Reuter-Str. 54
95032 Hof
Tel:               09281/817-486 (tagsüber)
Tel:               09281/94427 (abends + tagsüber Anrufbeantworter)
Tel:               09281/93904
e-mail:          k.beer@terra-film.de
e-mail:          info@fernweh-park.de
Internet         www.fernweh-park.de                       www.terra-film.de

 

Layout & Design Copyright © 2000 - 2014 by Michaela Barth michaela.barth@kabelmail.de
Stand der Aktualisierung : Samstag, 10. September 2016